Eine Verhinderungspflege steht pflegenden Familienmitgliedern zu

Wer einen Angehörigen pflegt, der trägt eine große Verantwortung. Häufig gibt es Situationen, in denen die Pflege kurzfristig in andere Hände gegeben werden muss. Grund hierfür kann ein Urlaub, eine plötzlich auftretende Krankheit oder eine Veränderung der beruflichen Situation sein.

Anzeige

Eine Verhinderungspflege sollte regelmäßig an Anspruch genommen werden

Eine Verhinderungspflege kann zeitweilig in Anspruch genommen werden, wenn die Pflegekraft vorübergehend ausfällt. Die Kosten der Ersatzpflege wird durch die Pflegeversicherung übernommen. Für vier Wochen im Jahr beziehungsweise für maximal 42 Tage kann die Ersatzpflege in Anspruch genommen werden. Dabei muss die Pflegekraft mindestens sechs Monate die pflegebedürftige Person in der häuslichen Umgebung versorgt haben. Eine Verhinderungspflege kann in vielen Fällen auch von einer erwerbsmäßig tätigen Person übernommen werden, die nicht mit dem Pflegebedürftigen verschwägert oder im zweiten Grad verwandt ist. Sogar Bekannte und Nachbarn können die Pflege übernehmen.

Toll 24 übernimmt die häusliche Pflege

Über den Anbieter Toll 24 können vielen Familien geholfen werden. Erfahrene Mitarbeiter übernehmen die häusliche Pflege rund um die Uhr. Diese kann nur für einen bestimmten Zeitraum oder dauerhaft in Anspruch genommen werden. Das ist zum Beispiel der Fall, wenn das pflegende Familienmitglied die Verhinderungspflege in Anspruch nehmen möchte. Unter Toll 24 Stunden Betreuung kann direkt ein Kontakt mit dem Anbieter vorgenommen werden, um weitere Informationen zu erhalten.

Vorteile der Toll 24 Betreuung

Ein Vorteil ist, dass der Anbieter eine 24 Stunde Pflege in einer hohen Qualität anbietet. Es handelt sich hierbei um einen ambulanten Pflegedienst, der eine Krankenzulassung hat und einem Versorgungsvertrag unterliegt. Toll 24 unterliegt außerdem den strengen Prüfungen der Medizinischen Dienste der Krankenkassen. In der Vergangenheit erreichte die Toll 24 Betreuung immer die Bestnoten von 1,0. Der Service ist rund um die Uhr erreichbar. Der Anbieter sorgt nach einer intensiven Beratung für eine lückenlose und garantierte Anwesenheit einer Pflegekraft.

Gesetzlicher Anspruch der Verhinderungspflege

Eine häusliche Pflege ist für alle Beteiligen immer eine psychische und physische Belastung Das erkennt der Gesetzgeber an. Bevor ein mit der Pflege betrauter Angehöriger einen Burn Out hat oder anderweitig erkrankt, gibt es für alle pflegenden Familienmitglieder einen gesetzlichen Anspruch auf eine professionelle Verhinderungspflege.

Anzeige

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Du kannst Dich informieren lassen wenn es Folgekommentare gibt. Du kannst aber auch abonnieren ohne zu kommentieren.