Pflege in Deutschland – Buchempfehlung

Endstation Altenheim von Anette Dowideit – der Tatensachenbericht einer Journalistin über die Pflege in Deutschland und deren unhaltbaren Zustände und Skandale.

Anzeige

Anette Dowideit hat als pflegebedürftige Person getarnt den Alltag in einem deutschen Pflegeheim über sich ergehen lassen und schildert in diesem Buch die erschreckenden Fakten hinter den Mauern von denen unsere Politik sowie die Öffentlichkeit sehr gerne die Augen verschließen.

Endstation Altenheim legt offen wo die größten Mängel in der Pflege sind und wie sich diese tagtäglich auf die Bewohner von Altenheimen auswirken. Nur wer dieses Buch gelesen hat wird erkennen, dass die teilweise stattfindende „Schönmalerei“ in Sachen Pflege in Deutschland völlig haltlos ist und nur von der Öffentlichkeit ferngehalten werden soll was am besten keiner wissen sollte.

Die Schilderungen im Buch sind für Angehörige wie mich völlig nachvollziehbar und mit keinem Wort übertrieben. Wer selbst einen Blick hinter die Kulissen werfen konnte wird hier an der einen oder anderen Stelle seine eigenen Erlebnisse wieder finden.

So kann und darf es nicht weitergehen, wir alle müssen den Tatsachen ins Auge blicken und endlich aus dem Traum der „heilen Welt in Pflegeheimen“ erwachen.

In einer kurzen Zusammenfassung mit dem Titel „Der Tag an dem ich ein Pflegeheim war“ gibt es einen kleinen Einblick in die Erlebnisse der Journalistin.

Anzeige

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Du kannst Dich informieren lassen wenn es Folgekommentare gibt. Du kannst aber auch abonnieren ohne zu kommentieren.