Problem Pflegepersonal – ein sehr oft unterschätztes Phänomen das sich ggf. erst in Ernstfällen herauskristallisiert. Es gibt sie durchaus, Pflegekräfte die ihren Beruf ernst nehmen und nicht wegsehen wenn etwas nicht stimmt oder droht in die falsche Richtung zu laufen. Erfahrungen zeigen aber, dass speziell diese Leute ganz klar in der Minderheit sind.
[sam id=“1″ codes=“true“]
Problem Pflegepersonal deshalb, denn übt eine Pflegekraft Kritik an den pflegerischen Abläufen gegenüber Vorgesetzten oder der Heimleitung direkt kommt es nicht selten zu einer Form von Mobbing oder Bossing. Ähnlich verhält es sich wenn Angehörige sich mit Beschwerden an das Personal wenden. Diese werden dann nicht gemobbt aber ggf. als notorische Nörgler abgestempelt. Alles ein wenig nach dem Motto „weil nicht kann nicht sein was nicht sein darf“.
Ich benenne es mal als eine „Verliebtheit in die Vorgesetzten“ zum eigenen Schutz vor Ärger und Arbeitsplatzverlust.
Richtig ist diese Haltung ganz ohne Zweifel nicht, denn dieser Mangel an eigener Zivilcourage wird letztlich auf dem Rücken der Pflegebedürftigen ausgetragen die wiederum vom Pflegepersonal abhängig sind. Ein Zustand der gewissermaßen einen Teufelskreis verinnerlicht.
Ob bei der einen oder anderen Pflegekraft die „Angst vor dem Chef“ überwiegt oder ob es tatsächlich die absolute Gleichgültigkeit ist bleibt von Fall zu Fall sehr unterschiedlich gehalten.
Das Problem Pflegepersonal hilft Missstände zu deckeln

Wenn es in dem einen oder anderen Fall zum sprichwörtlichen Knall kommt und Angehörige Pflegemissstände an anderer Stelle kundtun und sich offiziell beschweren ist es nicht selten so, dass jene Pfleger und Pflegerinnen die eine das Heim belastende Aussage machen k ö n n t e n dann aus oben besagter Furcht schweigen und lieber von nichts wissen wollen.
Zum reinen Eigenschutz geschieht dieses Schweigen ganz sicher dann, wenn es sich um Beispiele wie dieses handelt, bei dem die Würde eines hilfsbedürftigen Menschen zwar nicht pflegerisch, dafür aber mit abwertenden Worten massivst beschnitten wird. Was hier vielleicht als Ausnahme betitelt wird geschieht öfter als man dies vermuten würde – nicht selten sogar in zwar abgeschwächter Weise vor den anwesenden Angehörigen. Anschließendes Abstreiten selbstredend inbegriffen.
Das Problem Pflegepersonal ist nicht das einzig existierende in der Pflegewelt, aber dafür ein ganz bedeutendes wenn entweder das eigene Versagen oder die Minderleistung der Heimleitung gedeckelt werden soll.