Immer wieder einmal wird es erforderlich den Gang zum Facharzt anstelle von dem zum Hausarzt anzutreten. Gerade bei der Versorgung von Pflegebedürftigen ist dies angesichts der meist komplexeren Krankheiten sehr häufig der Fall.
Ein Facharzt ist – ohne hier die Kompetenz von Allgemeinärzten in Frage stellen zu wollen – manchmal die bessere Wahl wenn das Krankheitsbild etwas tiefergehend erscheint. Ein guter Hausarzt wird die Überweisung zum Facharzt von sich aus empfehlen und nicht selbst am Patienten „experimentieren“.
Sicherlich kann auch der Hausarzt bei der Suche behilflich sein – ihm liegen standardmäßig Listen vor – doch die eigene Recherche ist auch ratsam. Letztendlich ist die Beziehung zwischen Arzt und Patient reine Vertrauenssache. Und das Vertrauen beginnt nicht selten damit, dass ich mir von der Praxis im Vorfeld schon ein Bild machen kann.
Ärztliche Patientenbetreuung ist wichtig
Fachärzte finden kann, muss nicht zur Odyssee werden. Im Internet ist die Recherche in den jeweiligen Fachrichtungen relativ einfach zu bewerkstelligen.
Das Privatärztliches Netzwerk zur Verbesserung der Patientenbetreuung hat es sich zur Aufgabe gemacht hier als Ratgeber den Pflegebedürftigen bzw. ihren Angehörigen bei der Facharztsuche zur Seite zu stehen und ein Portal ins Leben gerufen welches zwar erst seit 2013 online ist, sich aber schnell entwickelt und mit entsprechend Informationen aufwartet.
Eine erste und schnelle Kontaktaufnahme mit der Arztpraxis ist auch über das Portal möglich.
Ärztemangel in Deutschland
Nicht immer ist sofort die Fahrt ins Krankenhaus erforderlich. Gerade auch der Ärztemangel in verschiedenen Regionen Deutschlands lässt dieses Netzwerk an Fachärzten als sehr begrüßenswert erscheinen um im Fall der Fälle schnell den passenden Arzt kontaktieren zu können.
Ein großes Problem ist es teilweise auch als Kassenpatient schnell an einen Behandlunsgtermin zu gelangen. Nicht jede Problematik ermöglicht es – z.B. bei schmerzhaften Zuständen – auf den Arzttermin mehrere Wochen zu warten. Privatversicherte sind hier eindeutig im Vorteil auch wenn dies immer wieder vehement bestritten wird. Eigene Tests bei der Terminvereinbarung haben dies klar belegt, dass es sich nicht nur um ein Gerücht handelt.
Der „beste Arzt“ ist immer noch jener, den ich erst gar nicht aufsuchen muss. Leider ist ab einem bestimmten Alter niemand mehr davor sicher ärztliche Hilfe in Anspruch nehmen zu müssen.